Main area
.

Jugendkultur

 KUScard_2023_24.png

Die KUScard für das Schuljahr 2023/24 wartet auf dich!

31.08.2023

Wir wünschen euch einen guten Start in das Schuljahr 2023/24!
Die KUScard erhältst du zum Preis von 9,- Euro bei deinem Klassenvorstand. Sie gilt in Verbindung mit deinem Schüler*innen-Ausweis und berechtigt dich zur Nutzung vieler KUS-Angebote. Alle Angebote findest du hier auf der Homepage, im Jahresprogramm 2023/24 (Download als PDF) und in der Kursdatenbank.

mehr

Alle Infos zu den Teilnahmebedingungen gibt es hier.

Download: Informationsblatt für Lehrpersonen


 KUS-Sommerfest_2023 (53).jpg

Sommerfest der Wiener Berufsschulen 2023

26.06.2023

Nach drei Jahren coronabdingter Pause findet am 22.06.2023 wieder das KUS-Sommerfest im Schulhof des 2. ZBG statt. Es wurden die Projekte von we.do.it prämiert sowie die Kultur- und Sportpreise vergeben. Für die musikalische Untermalung sorgten die Musiker*innen des KUS-Soundprojects.

Hier einige Impressionen der wie immer gut besuchten Veranstaltung: zur Bildergalerie

mehr

Am Programm stehen:

- Die Verleihung der Kulturpreise der Wiener Berufsschulen
- Die Verleihung der Sportpreise der Wiener Berufsschulen
- Die Prämierung der Sieger*innen des Projektwettbewerbes we.do.it 2023
Nach den Ehrungen der Lehrlinge für ihre besonderen Leistungen freuen wir uns auf einen
gemütlichen Abend bei Speis und Trank. Für die musikalische Untermalung sorgen die Künstler*innen des KUS-Soundprojects.

Wir freuen uns auf Dein Kommen und eine Zusage bis spätestens Montag den 19.06.2023 auch telefonisch unter +43 1 4000 77377 möglich.


 IchDuWir_01.jpg

Jahresschwerpunkt IchDuWir

01.02.2023

Multiple Krisen, Armut und Ukrainekrieg – die Erschwernisse der letzten Jahre gehen an niemandem spurlos vorbei. Dass Jugendliche hiervon jedoch besonders betroffen und stärker belastet sind, ist nicht nur Gegenstand zahlreicher Studien, sondern hat auch in der Jugendarbeit ihren Niederschlag gefunden. Es werden zahlreiche Aktivitäten in den KUS-Einrichtungen dazu stattfinden und der Projektwettbewerb we.do.it steht ebenfalls unter diesem Motto.

mehr

Hier könnt ihr euer Projekt anmelden

Auf der Internetseite der Stadt Wien finden sich detaillierte Informationen sowie auch das Mission Statement:

https://www.wien.gv.at/freizeit/bildungjugend/jugend/jahresschwerpunkt.html

Mission Statement


 kulturpreis_2020.png

Kulturpreis der Wiener Berufsschulen

13.01.2022

Du bist kreativ, malst, zeichnest, drehst Kurzvideos, schreibst Gedichte/Kurzgeschichten, fotografierst, erstellst Comics, spielst Theater oder setzt dein erlerntes Handwerk kreativ-künstlerisch um?
Interesse? Dann lese weiter...

mehr

Melde dich zum Kulturpreis der Wiener Berufsschulen an und gewinne schöne Preise sowie eine Veröffentlichung auf der KUS-Homepage und in der KUS-Nachlese.
Hier geht es zur Onlineanmeldung.

 

Projektanmeldung: ab sofort bis spätestens 15.04.2022

Projektabgabe: 02. – 06. 05 2022
digital oder direkt im KUS Netzwerk, Hütteldorfer Straße 7-17, 1150  Wien, Raum E19, Schulgemeindereferat

 

Hier kannst du dich online zum Kulturpreis der Wiener Berufsschulen anmelden.

Für weitere Auskünfte steht dir gerne Hubert Imsel zur Verfügung:
T.: +43 1 52525-77351
M.: kultur@kusonline.at


 Tanzwettbewerb 2022.png

Tanzwettbewerb der Wiener Berufschulen

20.12.2021

Beim KUS–Tanzwettbewerb könnt ihr als Einzelperson oder auch als Gruppe euer rhythmisches Können mit anderen Teilnehmer*innen messen. Egal ob Hip Hop, Klassischer Tanz, Irischer Tanz oder was euch sonst noch Spaß macht, jeder Stil ist bei uns herzlich willkommen.

Lust bekommen? Dann kannst du dich hier näher informieren und auch gleich anmelden!


 ergebnis_Probewahlen2020_1500px.jpg

Probewahlen 2020

30.10.2020

28.09. - 09.10.2020 fand im Vorfeld der Wiener Gemeinderatswahlen das Projekt Probewahlen an den Wiener Berufsschulen statt. Coronabedingt nahmen diesmal weniger Lehrlinge als bei vorangegangenen Probewahlen teil, es gaben aber immerhin 858 Berufsschüler*innen ihre Stimme ab. Von den abgegebenen Stimmen sind 93% gültig. Klicke auf die Grafik für die Vergößerung des Ergebnisses (in %).


blättern   zurück | 1 | 2 | |