Politik trifft Kunst – ein Projekt mit der Kunsthalle Wien
17.04.2025 Ι las
In den vergangenen Wochen hatten wir von jointMEDIA die großartige Gelegenheit, in Kooperation mit der Kunsthalle Wien einen Workshop für mehrere Klassen der Berufsschule Handel und Administration zu organisieren – zur Vorbereitung auf die bevorstehenden Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen.
mehrZum Einstieg in das Thema wurden wir von den Mitarbeiter*innen der Kunsthalle Wien exklusiv durch die Ausstellung „Radikal Software: Women, Art & Computing 1960–1991“ geführt. Dort erfuhren wir Spannendes über die Vorläufer von Computertechnologie und Künstlicher Intelligenz – und vor allem über die zentrale Rolle von Frauen bei der Entwicklung dieser Technologien.
Was das mit Politik zu tun hat? Eine ganze Menge! Schon bei der Entstehung digitaler Technik geht es um gesellschaftliche Fragen: um Sichtbarkeit, um die Bewertung von Arbeit – und nicht zuletzt um Gleichstellung. Viele Pionierinnen des digitalen Zeitalters erhalten bis heute eine geringere Pension als ihre männlichen Kollegen.
Im nächsten Schritt widmeten wir uns ganz der anstehenden Wien-Wahl. Die Lehrlinge konnten wählen, ob sie kreative Wahlplakate mit politischen Statements gestalten oder Interviews mit Passant*innen zu politischen Themen führen wollten.
Mit viel Engagement und sichtbarer Freude waren die Lehrlinge bei der Sache – ein voller Erfolg!
Herzlichen Dank an das Team der Kunsthalle Wien für dieses tolle Angebot und die inspirierende Zusammenarbeit.
Das Best of der Interviews gibt’s übrigens demnächst in der neuen Folge unseres KUS goes public Podcasts zu hören!