Wenn Sie eine entsprechende Ausbildung als diplomierte/r Sozialarbeiter*in bzw. ein abgeschlossenes Bachelorstudium Soziale Arbeit und Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen / Lehrlingen mitbringen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Aufgaben:
Das allgemeine Ziel der Stelle ist die Betreuung und Begleitung von Berufsschüler*innen an einer Berufsschule. Zu den wesentlichen Aufgaben zählen die Weitergabe von zielgruppenrelevanten Informationen, Sozialarbeit und Beratung für Berufsschüler*innen sowie Zusammenarbeit mit fachlich zuständigen Stellen / Personen.
Die Stelle beinhaltet im Besonderen folgende Aufgaben:
- Präventions- und Aufklärungsarbeit sowie Informationsweitergabe zu jugend- und lehrlingsrelevanten Themen (z.B. Wohnen, Arbeitsrecht, Lehr- und Schulabbruch, Gewalt, Gesundheit, Ausgrenzung, Freizeitgestaltung, KUS-Angebote etc.)
- Ansprechperson sein für die Jugendlichen und bei auftauchenden Problemlagen systemische Beratung, Einzelfallhilfe, ggf. unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes, Nachbetreuung
- Vernetzung mit und Vermitteln an weitere Ansprechpersonen / Stellen innerhalb und außerhalb des KUS im Auftrag des Jugendlichen, ggf. Case Management
- Planung und Durchführung von Aktivitäten / Workshops für Schulklassen
- Mitarbeit bei zentralen Veranstaltungen und Projekten des KUS (z.B. Wohnprojekt, zentrale Workshops,…)
- Konzeptionelle Tätigkeiten, welche die Anpassung an neue Anforderungen gewährleisten
- Administrative Tätigkeiten (Dokumentations- u. Berichtwesen, etc.)
- Vernetzung intern: Teilnahme an Teamsitzungen, Klausuren, Workshops, Arbeitsgruppen und Infoveranstaltungen des KUS
- Vernetzung extern: mit arbeitsrelevanten Einrichtungen und Stellen aus dem Jugendarbeits- und Sozialbereich sowie für Lehrlinge relevante Stellen; Vernetzung mit Lehrer*innen, Direktor*innen.
Wir erwarten uns:
Die Freude an der pädagogischen und sozialarbeiterischen Tätigkeit
Eine selbstständige Arbeitsweise
Wie bieten:
Ein professionelles Arbeitsumfeld
Ein kompetentes und engagiertes Team
Ferienzeitregelung
Diensthandy und Dienstlaptop
Dienstverhältnis:
Anstellung mit 20 Wochenstunden; unbefristet
Dienstort:
Wien
Gehalt:
Nach Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich / Verwendungsgruppe 8
Monatsbruttogehalt für 20 WoStd. mind. EUR 1.764,- ; Vordienstzeitenanrechnung nach Kollektivvertrag.
Dienstantritt:
Ehestmöglich
Das Bewerbungsschreiben inkl. Lebenslauf schicken Sie bitte ausschließlich per Mail mit der Chiffre „202501-SOZ“ im Betreff an bewerbung@kusonline.at
Ende der Bewerbungsfrist ist der 15.03.2025
Weitere Informationen: www.kusonline.at