„WienXtra“ hat es möglich gemacht, dass sich Lehrlinge und Politiker*innen auf Augenhöhe begegnen und sich zu brennenden Fragen austauschen. Die Fragen wurden selbstverständlich von den Lehrlingen erarbeitet und gestellt
Zentrale Themen waren:
- Leistbares Wohnen
- Migration, Flucht („Wer darf hier leben?“)
- Sicherheit
- Inflation/Teuerung
- Lobautunnel
Dabei wurden Politiker*innen ohne Presse und Begleitpersonen aller im Gemeinderat vertretenen Parteien zu einem ehrlichen und offenen Austausch eingeladen. Die Berufsschüler*innen konnten ihre Anliegen und Fragen in einem geschützten Rahmen vorbringen. Politische Prozesse besser zu verstehen, sich eine eigene Meinung zu bilden und einmal mit Politiker*innen direkt in Kontakt zu treten waren die Hauptziele dieser Veranstaltung. Sie hat während der Schulzeit stattgefunden und wurde für die Lehrlinge dank der Unterstützung von Direktionen und Lehrpersonen zu einem aufregenden Tag. Die Gespräche mit den Berufsschüler*innen auch noch Tage nach dieser Veranstaltung haben gezeigt, dass solche Begegnungen nachhaltig auf junge Menschen wirken und Interesse an der Politik und politischen Prozessen wecken können.