Main area
.

Willkommen auf der Homepage von KUS-Netzwerk

Du-findest-uns-auf-Facebook

 KUScard_2023_24.png

Die KUScard für das Schuljahr 2023/24 wartet auf dich!

31.08.2023

Wir wünschen euch einen guten Start in das Schuljahr 2023/24!
Die KUScard erhältst du zum Preis von 9,- Euro bei deinem Klassenvorstand. Sie gilt in Verbindung mit deinem Schüler*innen-Ausweis und berechtigt dich zur Nutzung vieler KUS-Angebote. Alle Angebote findest du hier auf der Homepage, im Jahresprogramm 2023/24 (Download als PDF) und in der Kursdatenbank.

mehr

Alle Infos zu den Teilnahmebedingungen gibt es hier.

Download: Informationsblatt für Lehrpersonen


 momius_55516002_XXL.jpg

Berufsmatura Wien - Lehre mit Reifeprüfung

26.07.2023

Die "Berufsmatura - Lehre mit Reifeprüfung" besteht aus 4 Teilprüfungen: Deutsch, lebende Fremdsprache, Mathematik und Fachbereich. Lehrlinge, die das Programm kostenlos absolvieren möchten, müssen zumindest einen Teilbereich während der Lehrzeit positiv abschließen.

 

mehr

Was leistet das Programm Berufsmatura Wien?

Alle Lehrlinge können nach positiver Absolvierung einer Eingangsphase in Deutsch, Englisch und Mathematik die Vorbereitungslehrgänge für die Berufsreifeprüfung kostenlos besuchen. Die Kosten für Lehrbücher und Prüfungen werden ebenfalls übernommen. Darüber hinaus begleiten dich Coaching und Lehrgangsbetreuung durch das Programm.

Die Anmeldung ist daher spätestens 2 Jahre vor Lehrzeitende erforderlich!

Wer kann sich anmelden?

Alle Lehrlinge mit Lehr- oder Ausbildungsvertrag.
Es muss mindestens eine der vier Teilprüfungen vor Lehrzeitende positiv absolviert werden. Daher ist eine rechtzeitige Anmeldung vor Lehrzeitende notwendig.
Wir empfehlen eine Anmeldung innerhalb des ersten Lehrjahres!
Um zur letzten Teilprüfung antreten zu können, muss die Lehrabschlussprüfung bereits erfolgreich absolviert sein.

Wozu berechtigt die Berufsreifeprüfung?

Die Berufsreifeprüfung ist einer normalen Reifeprüfung gleichgestellt. Sie berechtigt zum Besuch einer Universität, einer Fachhochschule oder eines Kollegs.

Welche vier Gegenstände werden geprüft?

Deutsch | Mathematik | Englisch | Fachbereich

Wann finden Kurse statt?

Pro Fach finden die Kurse 1x in der Woche großteils am Abend statt. Bei ausreichender Nachfrage können auch Tages- und Firmenkurse angeboten werden.

Wo finden Kurse statt?

Die Vorbereitungskurse finden in erster Linie an den Wiener Berufsschulen in Kooperation mit Einrichtungen der Erwachsenenbildung statt.

Wann kann man beginnen?

Eine Anmeldung ist jederzeit möglich. Die Kurse starten immer mit Semesterbeginn, das heißt:
Anmeldung März bis Ende September: Eingangsphase im Herbst
Start der Vorbereitungslehrgänge (Hauptmodule) im Februar
oder
Anmeldung Oktober bis Ende Februar: Eingangsphase im Frühjahr
Start der Vorbereitungslehrgänge (Hauptmodule)
im September

Download Folder Berufsmatura Wien

Kontakt:

Koordinationsstelle Berufsmatura Wien
1150 Wien, Hütteldorfer Straße 7-17, Raum E06
(Erreichbarkeit: U6 - Station Burggasse / Stadthalle, Straßenbahn 9, 49 / Urban-Loritz-Platz)
T: +43 1 22699
M: berufsmatura-wien@kusonline.at

Alle Detailinformationen gibt es auf der Homepage der Berufsmatura Wien.

Das Programm  wird finanziert aus Mitteln des Bundesministeriums für Billdung, Wissenschaft und Forschung.





 IMG_0131x Kopie.jpg

Weitere Fotos vom Soundcontest 2023 sind online!

05.07.2023

Die restlichen Fotos vom Soundcontest 2023 sind nun endlich online und stehen euch zur Ansicht zur Verfügung. Jene von den Vorausscheidungen findet ihr hier. Die des Finales findet ihr hier und hier. Wir wünschen viel Freude mit den schönen Impressionen und Erinnerungen!


 KUS-Sommerfest_2023 (53).jpg

Sommerfest der Wiener Berufsschulen 2023

26.06.2023

Nach drei Jahren coronabdingter Pause findet am 22.06.2023 wieder das KUS-Sommerfest im Schulhof des 2. ZBG statt. Es wurden die Projekte von we.do.it prämiert sowie die Kultur- und Sportpreise vergeben. Für die musikalische Untermalung sorgten die Musiker*innen des KUS-Soundprojects.

Hier einige Impressionen der wie immer gut besuchten Veranstaltung: zur Bildergalerie

mehr

Am Programm stehen:

- Die Verleihung der Kulturpreise der Wiener Berufsschulen
- Die Verleihung der Sportpreise der Wiener Berufsschulen
- Die Prämierung der Sieger*innen des Projektwettbewerbes we.do.it 2023
Nach den Ehrungen der Lehrlinge für ihre besonderen Leistungen freuen wir uns auf einen
gemütlichen Abend bei Speis und Trank. Für die musikalische Untermalung sorgen die Künstler*innen des KUS-Soundprojects.

Wir freuen uns auf Dein Kommen und eine Zusage bis spätestens Montag den 19.06.2023 auch telefonisch unter +43 1 4000 77377 möglich.


 WhatsApp Image 2023-06-15 at 13.25.35.jpeg

Shake it, baby!

16.06.2023

Am 14.06.2023 hat er endlich wieder live stattgefunden - unser alljährlicher Tanzwettbewerb. Die Teilnehmer*innen konnten mit ihren Darbietungen sowohl unsere Jury als auch das Publikum überzeugen und mitreißen. Selbstverständlich haben wir auch dieses Event für euch fotografisch dokumentiert, die Fotos findet ihr hier.

mehr

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für die gelungene Veranstaltung. Die Gewinner*innen des heurigen Tanzwettbewerb lauten:

  1. Platz: Jasmin Ledum
  2. Platz: Adrian Täubler
  3. Platz: Adam Alnajjar

Ihr wart einfach großartig!


 DJMC5818 Kopie.jpg

Juhuuu - die Fotos vom Soundcontest sind da!

12.06.2023

Endlich sind sie da, die langersehnten Fotos vom Finale des Soundcontest 2023. Das gutbesuchte Event hat am Donnerstag, den 25.05.2023 im Cafè AERA (Gonzagagasse 11, 1010 Wien) stattgefunden. Auch heuer war die Stimmung wieder am Kochen, als die großartigen Acts die Bühne gerockt haben und das Publikum kam auf seine Kosten.

Die Fotos des Abends findet ihr hier

Weiters ist auch noch eine Podcastfolge über das Event in Arbeit und wird ebenfalls in Kürze hier veröffentlicht.

mehr

Die Gewinner*innen des Juryvotings, die damit auch ins Tonstudio gehen werden, um ihren Song aufzunehmen, lauten (in alphabetischer Reihenfolge):

Akono
Alina
BAD AND BUCCI
Benyamin
Comfort Zone
Dzejk 47
E.K.CHINO
Faith
Hadia
Isa
Jaesmine
Jessy
LIKA
Moisos
Oliver
SKA
Tarzan
VodkaTakes

Die daraus entstandene CD wird dann im Zuge eines Konzertes, bei dem sämtliche Acts nochmals, diesmal auch mit mehreren Beiträgen, auftreten dürfen, veröffentlicht. Das Konzert findet dabei, wie schon in den Jahren zuvor, in der Arena Wien statt.

Die Gewinner*innen des heurigen Publikumspreises sind:

Akono
Tarzan
Alina

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen für ihre tollen Beiträge und hoffen den*die eine*n oder andere*n auch im nächsten Jahr wieder auf der Bühne zu sehen - ihr wart alle großartig!


blättern   zurück | 1 | 2 | 3 | ... | 4 | 5 | 6 | 7 | |