Main area
.

Willkommen auf der Homepage von KUS-Netzwerk

Du-findest-uns-auf-Facebook

 20220627_121252.jpg

#gesundejugendwien - Sportfest in der Längenfeldgasse

28.06.2022

Von 27.6.-29.6. gibt es für alle Lehrlinge der Hans-Mandl-Berufsschule in der Längenfeldgasse die Möglichkeit, das Schuljahr auf ganz besondere Weise ausklingen zu lassen, bevor es in die wohlverdienten Sommerferien geht. Das Team des Kommunikationszentrums kus4you veranstaltet mit tatkräfiger Unterstützung des Jointmedia drei Tage lang ein sportliches Sommer-/Schulschlussfest.

mehr

Alle Schüler*innen können ihr Geschick und ihre Ausdauer auf einer Bullriding-Anlage unter Beweis stellen oder sich im Badminton, Volleyball oder Tischtennis mit ihren Kolleg*innen matchen. Zusätzlich werden verschiedenste Jonglierutensilien, Diabolos und Devil Sticks zur Verfügung gestellt. Außerdem gibt es wie bereits im letzten Jahr eine spezielle Fotowand, um sich ein originelles Andenken zu erstellen. Das gewohnte Freizeitangebot des Komunikationszentrums darf bei so einer Veranstaltung natürlich auch nicht fehlen und so stehen den Jugendlichen auch Tischfussball, Billard und Playstaion kostenlos zur Verfügung. Für ausreichend kühle Getränke und Vitamine in Form von frischem Obst wird selbstverständlich gesorgt.

Das Team des kus4you freut sich über die begeisterte Teilnahme vieler Schüler*innen und Lehrer*innen! Wir hoffen, damit einen kleinen Beitrag leisten zu können, die anstrengenden Herausforderungen des letzten Jahres ein wenig vergessen zu machen und mit viel Vorfreude und Motivation ins kommende Schuljahr zu blicken!



 Check-up-LehreWEB.jpg

AK – Check up Lehre

28.6.2022 

Was steht eigentlich in meinem Lehrvertrag? Wer hat welche Pflichten? Habe ich auch Rechte? Was steht mir zu? Was darf ich? Was muss ich? Für diese Fragen und mehr hat das Team des Freeway, im Zuge der Aktionswoche der Berufsschule für Fahrzeugtechnik vom 20.6. bis 24.6.2022, die Arbeiterkammer eingeladen.

mehr

Insgesamt haben 13 Klassen des 1.Lehrjahres an Workshops zu den Themen Rechte und Pflichten teilgenommen. Die interaktiven Workshops boten dabei einen geschützten Raum um die eigenen Anliegen zu besprechen. Es wurde angeregt ausgetauscht und diskutiert, das Interesse der Lehrlinge zeigte sich groß. Auch die Mitarbeitenden der Arbeiterkammer waren von den engagierten Beiträgen beeindruckt. Am Ende der Woche waren sich alle Beteiligten einig: Die Veranstaltung wird es nächstes Jahr wieder geben!


 microsoccer5.jpg

#gesundejugendwien Microsoccer-Kickerl im Schulhof

27.06.2022

Kicken in der Berufsschule? Ja genau - während der Aktionswoche der Berufsschule für Fahrzeugtechnik, hat das Freeway5 die Schüler und Schülerinnen des 1.Lehrjahres ein wenig ins Schwitzen gebracht. Denn vom 20.6. bis 23.6. wurde im Schulhof Microsoccer gespielt.

mehr

Um den rauchenden Gehirnzellen der Schüler und Schülerinnen eine Pause zu gönnen, hat das Freeway5 Microsoccer eingeladen. Neben dem Unterricht in heißen Klassenzimmern und interessantem Input der Arbeiterkammer und Schuldnerberatung, kam die sportliche Pause ganz gelegen.

Das Microsoccer-Feld, welches – wie der Name schon sagt – nicht viel größer als ein Tischtennistisch ist, wurde im Schulhof aufgestellt. Die Anleiter erklärten am Anfang die Spielregeln und dann gings schon los mit den 1:1 Matches. War der Ehrgeiz in der Klasse groß, wurde auch gleich ein Turnier gespielt. Durch das winzige Feld war es natürlich die Challenge mehr mit Taktik und Feingefühl die Tore zu erzielen.

Während zwei spielten, hatten die Klassenkolleg*innen Zeit zum Plaudern und Äpfel und Müsliriegel zu Snacken - schließlich lässt das Freeway5 Team ihre Lehrlinge ohne ausreichender Energie nicht schwitzen. Viele der Schüler und Schülerinnen lernten dadurch das Team des Kommunikationszentrums und die Angebote erst richtig kennen.

Die Kombi aus Kicken, Sonne und Snacks fanden die Lehrlinge ziemlich lässig. Das Freeway5 wurde jedenfalls mehrmals gefragt ob es kommendes Schuljahr zu einer Wiederholung kommt.



 20220613_120801.jpg

#gesundejugendwien – Aktion GEMEINSAM KOCHEN

Am 13.06.2022 fand im Lehrlingszentrum die Aktion „GEMEINSAM KOCHEN“ im Rahmen des Jahresschwerpunkts „Gesundheitskompetenz.JA“ statt. Nachdem im Vorfeld der Aktion mit den Schüler*innen verschiedene gesunde Gerichte und ihr Zugang dazu besprochen wurde, fiel die Entscheidung: Es wurde ein Kokos Gemüse Curry mit gerösteten Cashewnüssen, frischen Korianderblättern und Reis gekocht.

mehr

Während dem Kochen konnten zahlreiche auftauchende Fragen besprochen und geklärt werden. Zum Beispiel: Wie wird Ingwer zubereitet? Wo kann ich in Wien frische Korianderblätter besorgen? Wie schmecken Limettenblätter und wie werden sie verwendet? Wodurch bekommt die Currysauce ihre Farbe und ihren besonderen Geschmack?

Um zu ermöglichen, dass die Schüler*innen das Gericht später auch selber zubereiten können, konnten Sie sich am Ende das Kochrezept mit nach Hause nehmen.

Es war ein buntes Koch- und Experimentierfeld mit viel Platz für Inspiration und Appetit.



 Lets-talk-Sex_Juni2022_10.jpg

#gesundejugendwien - Let's talk Sex!

21.06.2022

Im Freeway5 gings rund, denn zwei Tage lang drehte sich in den Mittagspausen alles ums Thema Sex. Denn das Freeway5 hat Sexualpädagoginnen eingeladen um die Schülerinnen und Schüler spielerisch und humorvoll in Sachen Sex, Beziehung, Verhütung und vielen mehr zu beraten und zu informieren. Es wurde gelacht, diskutiert und offen geplaudert.

mehr

Am 14.6. und 15.6.2022 kamen Sexualpädagoginnen (ausgebildet vom Institut für Sexualpädagogik) ins Freeway5 um Schülerinnen und Schüler rund um Sex zu beraten und zu informieren. Dafür fanden Workshops während der Mittagspause zwischen 11:30 bis 14:30 Uhr statt. Wer neugierig und interessiert war, machte mit.

Um das Eis zu brechen wurden Spiele wie Sextivity und Genital-Memory gespielt. Es wurde ein Porno-Quiz veranstaltet und Verhütungsmittel, Mensturations-Hygiene-Artikel und Sextoys zum Anschauen und Anfassen mitgebracht. Bei einer Knetstation konnten Genitalien, von Klitoris, über Penis bis Vulva, in bunten Farben geknetet und geformt werden.  

Über die Stationen hinweg wurden intime, offene und interessante Gespräche angeregt und dabei Erfahrungen geteilt und ausgetauscht. Gut zu beobachten waren viele Aha-Erlebnisse bei den Schülern und Schülerinnen, die somit neue Infos mitnehmen konnten.



 3542.jpg

#gesundejugendwien - Frühlingsgefühle

27.05.2022

Frühlingsgefühle - unter diesem Motto fand am 24.5.2022 im Kommunikationszentrum kus4you ein spannender Workshop zum Thema Sexualpädagogik für 23 Schüler*innen der BS Gastgewerbe statt und wurde in Kooperation mit dem ISP (Institut für Sexualpädagogik) durchgeführt.

mehr

Das „Sex Bingo“ sorgte zu Beginn für einen spielerischen Wissens-Check und zeigte auch noch offene Themenbereiche und Fragen auf. Gut durchdachte und zielgruppengerecht aufbereitete Inputs der Workshopleiterinnen sorgten immer wieder für angeregte und offene Diskussionen. Diese wurden wiederum sehr behutsam aber zielgerichtet moderiert. Somit konnten viele Fragen und Unklarheiten zur Zufriedenheit der WS-Teilnehmer*innen behandelt und beantwortet werden.

Ein wesentlicher Beitrag zum Thema „Sexuelle Gesundheit“ konnte mit Hilfe des ISP geleistet werden.                                                               



blättern   | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | |