Main area
.

Willkommen auf der Homepage von KUS-Netzwerk

Du-findest-uns-auf-Facebook

 20220613_120801.jpg

#gesundejugendwien – Aktion GEMEINSAM KOCHEN

Am 13.06.2022 fand im Lehrlingszentrum die Aktion „GEMEINSAM KOCHEN“ im Rahmen des Jahresschwerpunkts „Gesundheitskompetenz.JA“ statt. Nachdem im Vorfeld der Aktion mit den Schüler*innen verschiedene gesunde Gerichte und ihr Zugang dazu besprochen wurde, fiel die Entscheidung: Es wurde ein Kokos Gemüse Curry mit gerösteten Cashewnüssen, frischen Korianderblättern und Reis gekocht.

mehr

Während dem Kochen konnten zahlreiche auftauchende Fragen besprochen und geklärt werden. Zum Beispiel: Wie wird Ingwer zubereitet? Wo kann ich in Wien frische Korianderblätter besorgen? Wie schmecken Limettenblätter und wie werden sie verwendet? Wodurch bekommt die Currysauce ihre Farbe und ihren besonderen Geschmack?

Um zu ermöglichen, dass die Schüler*innen das Gericht später auch selber zubereiten können, konnten Sie sich am Ende das Kochrezept mit nach Hause nehmen.

Es war ein buntes Koch- und Experimentierfeld mit viel Platz für Inspiration und Appetit.



 Lets-talk-Sex_Juni2022_10.jpg

#gesundejugendwien - Let's talk Sex!

21.06.2022

Im Freeway5 gings rund, denn zwei Tage lang drehte sich in den Mittagspausen alles ums Thema Sex. Denn das Freeway5 hat Sexualpädagoginnen eingeladen um die Schülerinnen und Schüler spielerisch und humorvoll in Sachen Sex, Beziehung, Verhütung und vielen mehr zu beraten und zu informieren. Es wurde gelacht, diskutiert und offen geplaudert.

mehr

Am 14.6. und 15.6.2022 kamen Sexualpädagoginnen (ausgebildet vom Institut für Sexualpädagogik) ins Freeway5 um Schülerinnen und Schüler rund um Sex zu beraten und zu informieren. Dafür fanden Workshops während der Mittagspause zwischen 11:30 bis 14:30 Uhr statt. Wer neugierig und interessiert war, machte mit.

Um das Eis zu brechen wurden Spiele wie Sextivity und Genital-Memory gespielt. Es wurde ein Porno-Quiz veranstaltet und Verhütungsmittel, Mensturations-Hygiene-Artikel und Sextoys zum Anschauen und Anfassen mitgebracht. Bei einer Knetstation konnten Genitalien, von Klitoris, über Penis bis Vulva, in bunten Farben geknetet und geformt werden.  

Über die Stationen hinweg wurden intime, offene und interessante Gespräche angeregt und dabei Erfahrungen geteilt und ausgetauscht. Gut zu beobachten waren viele Aha-Erlebnisse bei den Schülern und Schülerinnen, die somit neue Infos mitnehmen konnten.



 3542.jpg

#gesundejugendwien - Frühlingsgefühle

27.05.2022

Frühlingsgefühle - unter diesem Motto fand am 24.5.2022 im Kommunikationszentrum kus4you ein spannender Workshop zum Thema Sexualpädagogik für 23 Schüler*innen der BS Gastgewerbe statt und wurde in Kooperation mit dem ISP (Institut für Sexualpädagogik) durchgeführt.

mehr

Das „Sex Bingo“ sorgte zu Beginn für einen spielerischen Wissens-Check und zeigte auch noch offene Themenbereiche und Fragen auf. Gut durchdachte und zielgruppengerecht aufbereitete Inputs der Workshopleiterinnen sorgten immer wieder für angeregte und offene Diskussionen. Diese wurden wiederum sehr behutsam aber zielgerichtet moderiert. Somit konnten viele Fragen und Unklarheiten zur Zufriedenheit der WS-Teilnehmer*innen behandelt und beantwortet werden.

Ein wesentlicher Beitrag zum Thema „Sexuelle Gesundheit“ konnte mit Hilfe des ISP geleistet werden.                                                               



 hp_header_aktion.jpg

#gesundejugendwien - Projekt Apfelbaum

20.05.2022

Im Zuge des Jahresschwerpunkts „Gesundheitskompetenz.Ja“ veranstalteten wir unsere Aktionswoche zum Thema „Gesundheit-Ernährung-Nachhaltigkeit“. Wir sprachen mit den Schüler*innen über ihre Essgewohnheiten, testeten ihr Wissen über die Ernährungsindustrie und pflanzten gemeinsam einen Apfelbaum in der Lehrlingsinsel.

mehr

Im Mai fand unsere Aktionswoche zum Jahresschwerpunkt statt. Wir plakatierten die Lehrlingsinsel mit Infos und Grafiken rund ums Thema Ernährung und Nachhaltigkeit und prall gefüllte Schüsseln mit regionalem Bio-Obst standen bereit zur freien Entnahme. Dieses Angebot wurde von den Lehrlingen dankend angenommen und gab uns die Möglichkeit, unser vorbereitetes Ernährungsquiz mit ihnen durchzuführen. Daraus entstanden spannende Gespräche über die eigenen Essgewohnheiten, Risiken, Handelswege und die absurden Methoden der Lebensmittelindustrie.

Viele interessante Ansätze und Fragen standen im Raum. Zum Beispiel: "Ein Apfelbaum auf dieser Insel? Ist das überhaupt möglich?"

Da zu dieser Frage ein ausgesprochen lustiger Diskurs entstand, entschieden wir kurzerhand dieser Frage nachzugehen. Wir recherchierten mit den Schüler*innen im Internet und machten uns schlau, welche Sorte am Besten geeignet wäre bzw. sich unter den gegebenen Umständen am Besten entfalten könnte.

Die Lehrlinge entschieden sich für eine Sorte, wir besorgten einen Steckling, Erde und Dünger und das Projekt Apfelbaum konnte in die Tat umgesetzt werden. Die Aktionswoche war ein voller Erfolg und die Schüler*innen freuen sich, schon im nächsten Berufsschulblock eventuelle Wachstumsfortschritte bestaunen zu dürfen.



 DJMC4103.jpg

Was für ein Abend!

18.05.2022

Am Donnerstag, den 05.05.2022 war es endlich mal wieder soweit – der Soundcontest 2022 hat wieder live stattgefunden.

mehr

Diesmal mit einer großen Änderung – zum ersten Mal in seiner Geschichte hat der Soundcontest im Lokal AERA im ersten Bezirk stattgefunden. Es war ein sehr cooler Abend mit fantastischen Auftritten und einer Bombenstimmung. 22 Acts haben ab 18 Uhr die Bühne gerockt und sich mutig der Competition und vor allem unserer Jury, bestehend aus Soia, Tini Trampler, Fii und Demolux gestellt.

Wir gratulieren allen Künstler*innen, die an dem Abend aufgetreten sind – ihr wart wirklich alle so toll! Es war ein sehr knappes Rennen aber 15 Acts konnten sich schlussendlich gegen die starke Konkurrenz durchsetzen. Die 15 Gewinner*innen, die den Platz im Tonstudio und den Auftritt in der Arena gewonnen haben sind: 

  • Shorah
  • Akono
  • Oliver
  • Nina
  • Ska
  • The Slick
  • Mr. Hatami
  • Bad and Bucci
  • Alex
  • Vodka Takes
  • Encantis
  • Jasmine
  • Alina
  • Beatrice
  • Faith

Wir gratulieren ganz herzlich! Ganz besonders gratulieren wir auch dem heurigen Gewinner des Publikumspreises, einem Lewitt-Goodibag, welches sogar ein Mikrofon enthalten hat: Akono! Du hast eine Spitzenperformance abgeliefert :)

Aber auch allen anderen Teilnehmer*innen, die es diesmal nicht auf die CD geschafft haben möchten wir an dieser Stelle gratulieren und für ihre Beiträge danken - ihr wart großartig und habt unsere Herzen erwärmt und die Stimmung ordentlich aufgeheizt. Bleibt bitte dran und macht weiter so, beim nächsten Mal klappt es dann bestimmt!

Einige Impressionen des Abends findet ihr in unserer Galerie.

Alle Bilder des Abends findet ihr hier und hier.

Viel Spaß beim Anschauen ;)



blättern   | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | |