Main area
.

Willkommen auf der Homepage von KUS-Netzwerk

Du-findest-uns-auf-Facebook

Zum Artikel Archiv

 Auswahl_HP (40).jpg

Das war das Sommerfest der Wiener Berufsschulen 2024

27.06.2024 Ι las

Was für ein großartiges und berauschendes Fest. Das diesjährige Sommerfest der Wiener Berufsschulen hat wiedermal alle Erwartungen übertroffen. Wie jedes Jahr hatten wir im Zuge dessen die schöne Gelegenheit Projekte von we.do.it zu prämieren sowie die Kultur- und Sportpreise zu vergeben. Für die musikalische Untermalung sorgten die Musiker*innen unseres KUS-Soundprojects.

mehr

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Kolleg*innen, Lehrlingen und Kooperationspartner*innen, ohne deren Unterstützung dieses Fest nicht möglich gewesen wäre. Es war wie immer eine große Freude!



 IMG_5228xxx.jpg

150 Berufsschüler*innen treffen die Namenlosen

25.06.2024

Wie werden Feind- und Fremdbilder konstruiert? Was bedeutete der Rosa Winkel? Warum ist Erinnerungsarbeit wichtig? Was haben die Opfer des Nationalsozialismus mit mir zu tun? Wie viel ist uns unsere Freiheit wert? Dies sind einige der Fragen, denen sich Nesterval in der immersiven Theater-Produktion „Der Rosa Winkel. Die Geschichte der Namenlosen“ stellt und die im Rahmen eines dreiteiligen Vermittlungsprojekts mit 150 Berufsschüler*innen diskutiert wurden.

www.nesterval.at

Exklusiv mit dabei war das Team von jointMEDIA.

mehr

Workshops, Theaterbesuch und Blick hinter die Kulissen

Die Auseinandersetzung mit den Inhalten des Stücks leistet eine zeitgemäße Form der Erinnerungsarbeit, sie macht aber auch auf die Situation jener Menschen aufmerksam, die aktuell unter Diskriminierung, homophoben Angriffen oder Hassverbrechen leiden – und dies aus Scham, aufgrund bisheriger Erfahrungen oder wegen der politischen Situation verschweigen. Das Projekt war in drei Einheiten strukturiert. Mitte Mai näherten sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei Workshops in den Schulen mit Expert*innen vom Zentrum für queere Geschichte QWIEN und Vertreter*innen des Nesterval-Ensembles dem Thema an und wurden mit der Form des immersiven Theaters vertraut gemacht.

In Folge besuchten sie eine der Vorstellungen von „Der Rosa Winkel“ im brut Wien, und einige Zeit später kamen die Berufsschüler*innen ein weiteres Mal ins Theater, wo sie bei einem Blick hinter die Kulissen und im Gespräch mit Vertreter*innen des Ensembles das Erlebte besprechen und Fragen stellen konnten. Der letzte Teil des Projekts sollte die kritische Auseinandersetzung mit komplexen Themen und die Teilhabe an kulturellen Prozessen gleichermaßen fördern und Lust auf Kunst und Kultur machen.

Im Zuge des Projektes wurden von interessierten Lehrlingen der BS IFT und dem Team des jointMEDIA Livemitschnitte und Interviews durchgeführt, an denen wir mit einigen Lehrlingen im Herbst weiterarbeiten und eine oder mehrere Podcastfolgen auf unserer Plattform (Spotify - kus_goes_public) veröffentlichen werden. Den Link werden wir auch hier veröffentlichen - so stay tuned!

Wir wünschen viel Freude und Inspiration bei der Durchsicht der Fotos und danken dem wundervollen Ensemble von Nesterval für die tolle Zusammenarbeit!

Das Vermittlungsangebot für Wiener Berufsschüler*innen ist ein Kooperationsprojekt mit dem OeAD – Kulturvermittlung mit Schulen und der Basis.Kultur.Wien – Go For Culture, im Rahmen der Reihe K3-PROJEKTE. Kulturvermittlung mit Lehrlingen. 

Eine Zusammenarbeit mit der Berufsschule für Chemie, Grafik und gestaltende Berufe, Hütteldorfer Straße; der Berufsschule für Frisur und Maskenbild, Scheydgasse; der Berufsschule für Handel@Administration, Längenfeldgasse; der Berufsschule für Handel und Reisen, Buch- und Medienwirtschaft, Hütteldorfer Straße; der Berufsschule für Industrie, Finanzen und Transport, Längenfeldgasse; der Berufsschule für Gartenbau und Floristik – zukunftgestalten.wien; der Berufsschule für Verwaltungsberufe, Embelgasse sowie KUS-Netzwerk – Kultur- und Sportverein der Wiener Berufsschulen für Bildung, Soziales, Sport und Kultur.





 kus_soundproject_logo.jpg

Die Videos vom Soundcontest sind online!

06.06.2024

Juhuuu - endlich ist es soweit: Die Videos vom heurigen Soundcontest sind online! Ihr findet sie hier oder direkt auf unserem Youtube-Channel.

mehr

🤫 Übrigens findet ihr dort auch die Videos der letzten Night of Apprentice und überhaupt alle Videos vom Soundproject 😉

Viel Spaß beim Anschauen 👀 und Reinhören 👂🎵!

Euer Team vom Soundproject


 TeilnehmerInnen_Jury_Trainerin_Moderator.jpeg

Tanzwettbewerb 2024

03.06.2024

Am 29.05.2024 haben sich tanzbegeisterte Berufsschüler*innen zusammengefunden, um, im Zuge des Tanzwettbewerbs der Wiener Berufsschulen, ihr Können einer professionellen Jury und dem Publikum zu präsentieren. Die Jury hatte es wahrlich nicht leicht, die Gewinner*innen unter den großartigen Performances zu ermitteln.

mehr

Es war eine schwierige Entscheidung und ein sehr knappes Rennen, aber die heurigen Sieger*innen sind:

  1. Platz: Pascal
  2. Platz: Hey Jessieeeeee
  3. Platz: Chris

Das Team vom Soundproject bedankt sich bei allen Teilnehmer*innen für ihre inspirierenden und wirklich tollen Beiträge und gratuliert den Gewinner*innen 💗-lich zu ihrem Erfolg!



 kus_soundproject_logo.jpg

KUS goes public - eine neue Folge online!

28.05.2024

Endlich ist es soweit - die Folge zur Night of Apprentice 2024 und zeitgleich 20-jährigem Jubiläum des KUS-Soundprojects ist online! 🥳😍🥳

Freut euch auf Interviews und Impressionen eines unvergesslichen Abends! Diesmal auch dabei: Christoph Wiederkehr - Amtsführender Stadtrat für Bildung, Jugend, Integration und Transparenz, der sich dieses besondere Fest ebenfalls nicht entgehen ließ.

mehr

Ihr findet die Folge auf Spotify - lasst euch diese kleine Zeitreise in die nahe Vergangenheit nicht entgehen! Viel Freude beim Reinhören 😉

Enjoy and stay tuned!


 DJMC2330(1).jpg

Soundcontest-Finale 2024

26.04.2024

Das Finale des Soundcontests ist erfolgreich über die Bühne gegangen und unsere 15 Gewinnerinnen stehen fest!

Ein riesiges Lob geht an alle mutigen Teilnehmer*innen, die ihr Talent auf der Bühne gezeigt und sich unserer Jury gestellt haben. Ihr seid echt spitze!

mehr

Sämtliche Fotos dieser gelungenen Veranstaltung findest du hier!

Bald sind auch alle Auftritte auf unserem Youtubekanal verfügbar und wir arbeiten schon fleißig an der Podcastfolge zu diesem wunderschönen Abend! Bleibt also am Start für weitere Updates!


blättern   | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | 6 | 7 | 8 | |