
#IchDuWir - Workshop LGBTQIA*/ Diversität
13.02.2023
Im Jänner 2023 fanden im Kommunikationszentrum kus4you, auf Anfrage einer Schulklasse, Workshops bzw. Diskussionsrunden zum Themenkomplex LGBTQIA* und Diversität statt. Da es hierzu verschiedenste Erfahrungen, Einstellungen, Meinungen und Standpunkte gibt, war die Ausgangslage für spannende, bereichernde und konstruktive Gespräche mehr als vielversprechend.
mehr
Fast alle von uns wachsen in einer Welt auf, in der es männlich und weiblich gibt und sonst nichts. Scheinbar existieren nur diese zwei Geschlechter, doch spannenderweise ist da noch viel mehr.
Basierend auf dieser Feststellung, wurden im Rahmen der Workshops sowohl Begrifflichkeiten geklärt, als auch Erfahrungen reflektiert und Haltungen bzw. Meinungen geäußert und besprochen. Wichtig dabei war uns vor allem, dass allen das Recht eingräumt wird, die eigene Meinung zu äußern, ohne Anfeindungen oder Vorverurteilungen zu befürchten. Unter diesen fairen und wertschätzenden Bedingungen konnten interessante Gespräche geführt, Erfahrungen ausgetauscht und von Erlebnissen berichtet werden. Erfreulicherweise konnten auch Unsicherheiten, Missverständnisse und Fehlinformationen beseitigt werden.


Das war sie...
03.02.2023
...die Night of Apprentice 2023. Es war wieder einmal eine spitzen CD-Release-Party mit Hammeracts und einer Bombenstimmung und die druckfrische Soundproject Compilation 19 gab es als Goodie gratis obendrauf! Die Veranstaltung am 21.01.2023 war wirklich gut besucht und die Acts haben den Besucher*innen ordentlich einheizen können. Selbstverständlich war es auch für die Gewinner*innen unseres Soundcontest eine tolle Erfahrung in der Arena Wien auf der großen Bühne zu performen.
mehr
Wenn auch du Interesse hast, einmal die Gelegenheit einen Auftritt in der Arena zu gewinnen, dann sei doch auch dabei bei unserem nächsten Soundcontest! Alle Infos und die Möglichkeit, dich anzumelden, findest du hier.
Impressionen der letzten Night of Apprentice findest du hier und hier, die Videos befinden sich auch schon in der Produktion und folgen in Kürze.
Weiters ist eine Podcastfolge vom Abend in Entstehung und sollte in aller Bälde hier veröffentlicht werden - schau also bald mal wieder vorbei!

Jahresschwerpunkt IchDuWir
01.02.2023
Multiple Krisen, Armut und Ukrainekrieg – die Erschwernisse der letzten Jahre gehen an niemandem spurlos vorbei. Dass Jugendliche hiervon jedoch besonders betroffen und stärker belastet sind, ist nicht nur Gegenstand zahlreicher Studien, sondern hat auch in der Jugendarbeit ihren Niederschlag gefunden. Es werden zahlreiche Aktivitäten in den KUS-Einrichtungen dazu stattfinden und der Projektwettbewerb we.do.it steht ebenfalls unter diesem Motto.
mehr

Wir rocken das Bootshaus
27.01.2023
Wie kann ich meine Zeit gut organisieren? Wie bereite ich mich optimal auf eine Prüfung vor? Was sind meine Zeitdiebe und was meine Energiespender? Diese und andere Fragen bildeten den Schwerpunkt des Workshops „Selbstorganisation und Lernstrategien“, der von der Lehrlingsinitiative Ausbildungsbegleitung (LIAB) in Kooperation mit dem Zentrum für Information und Partizipation (ZIP) im Rahmen der Lehrlingsakademie der Familie Querfeld durchgeführt wurde.
mehr

Für die Vielen – Die Arbeiterkammer Wien
22.12.2022
Als gesetzliche Interessensvertretung ist die Arbeiterkammer (AK) täglich Anlaufstelle für Menschen, die um ihre Rechte kämpfen. Mit dem Dokumentarfilm "Für die Vielen – Die Arbeiterkammer Wien" unter der Regie von ConstantinWulff hat es im September 2022 ein Porträt dieser Institution im Direct-Cinema-Stil in die heimischen Kinos geschafft.
mehr
In Kooperation mit der AK Wien haben das Team vom jointMEDIA und Charly vom ZIP eine Sondervorstellung des Films mit angehängter Fragerunde an die anwesenden Vertreter*innen der AK Wien unter Heike Angerer im Stadtkino organisiert.
Am 21.12.2022 war es dann soweit - zwei Klassen der MGT, drei Klassen der BS H@A sowie je eine Klasse der BS ETM und der BS EVITA kamen in den Genuss, diese informative und dennoch interessante Darstellung der AK gemeinsam anzusehen.
Das Feedback zum Film war durchwegs positiv und er fand, trotz der Länge von zwei Stunden, Anklang bei den Jugendlichen und ihren Lehrer*innen und die Arbeiterkammer Wien konnte sich in den Köpfen der Berufsschüler*innen als wichtige Anlaufstelle bei diversen Problemen bekanntmachen.

#gesundejugendwien KAHOOT QUIZ zum Welt-Aids-Tag
2.12.2022
Am 1.12.2022 fand der Welt-Aids-Tag statt um auf HIV, Geschlechtskrankheiten (STD) aufmerksam zu machen und um Vorurteile aufzulösen. Dazu hat sich das FREEWAY 5 ein Quiz überlegt, welches den Lehrlingen sowohl Spaß bringt als auch zackig, knackig Wissen vermittelt.
mehr