Main area
.

Willkommen auf der Homepage von KUS-Netzwerk

Du-findest-uns-auf-Facebook

Zum Artikel Archiv

 waff_FFF_Webheader_16zu9_V1.jpg

Komm zum Future Fit Festival!

22.04.2025 Ι las

Wien wird im Frühjahr 2025 zur Bühne des größten europäischen Festivals zur Arbeitswelt von morgen. Gemeinsam mit mehr als 100 Partnerorganisationen und -Unternehmen organisiert der waff das Future Fit Festival mit über 200 Veranstaltungen - und wir sind life dabei!

mehr

Von 22. April bis 10. Juni 2025 sind alle Wiener*innen dazu eingeladen, die Jobs und Skills der Zukunft in den Bereichen Technik & Digitalisierung, Klima & Nachhaltigkeit bzw. Soziales & Gesundheit kennenzulernen und sich selbst auszuprobieren. Die Veranstaltungen richten sich an Erwachsene und Jugendliche und sind ab 10. März auf www.futurefitfestival.at.

 Ein Herzstück des neuen Bildungsfestivals ist die Future Fit Experience, eine innovative Erfahrungs- und Ausprobierwelt zu Berufen und Skills in den oben genannten Branchen. Interessierte Personen zwischen 14 und 65 Jahren können kostenlos den interaktiven Parcours in den Hofstallungen des mumok im MuseumsQuartier besuchen und dabei spielerisch zukünftige Berufsfelder erfahren und ausprobieren. Details dazu sind im Anhang bereitgestellt. 

 Für den Besuch mit Gruppen ab 15 Personen können Sie sich bereits jetzt hier anmelden: https://www.waff.at/future-fit-festival-2025/gruppenanmeldung/ 

Am 05. Juni 2025, von 10:00 bis 17:00 Uhr findet im Areal der Berufsschule für Baugewerbe (1220 Wien, Wagramer Straße 65) und der Berufsschule für Gartenbau und Floristik (1220 Wien, Donizettiweg 31) das Event: Klimafit in die Zukunft – Fachkräfte übernehmen Verantwortung, statt.

Hier alle weiteren Infos und Anmeldeoptionen finden Sie hier: Klimafit in die Zukunft.

Wir freuen uns auf viele Anmeldungen!

 

 



 Kulturpreis 2025.png

Kulturpreis der Wiener Berufsschulen

22.04.2025 Ι las

Nicht vergessen du kannst deinen Beitrag bis zum 25. April 2025 einreichen!

Bist du kreativ und hast Freude an Kunst?

Egal, ob du malst, zeichnest, Musik machst, tanzt, Kurzvideos produzierst, fotografierst, Comics erstellst, schreibst spannende Kurzgeschichten, verfasst Gedichte, oder dein Handwerk auf kreative Weise umsetzt – dann ist der Kulturpreis der Wiener Berufsschulen genau das Richtige für dich!

mehr

Anmeldung:

ab sofort bis spätestens 22. April 2025

Abgabe deiner Einreichung:
Bis spätestens 25. April 2025
digital oder im Schulgemeindereferat, Hütteldorfer Straße 7-17, 1150  Wien, Raum E19

Für weitere Auskünfte steht dir gerne Hubert Imsel zur Verfügung:
T.: +43 1 4000-77351
M.: kultur@kusonline.at

Hier geht es weiter zur Anmeldung: Anmeldung Kulturpreis der Wiener Berufsschulen


 20250311_153320.jpg

Politik trifft Kunst – ein Projekt mit der Kunsthalle Wien

17.04.2025 Ι las

In den vergangenen Wochen hatten wir von jointMEDIA die großartige Gelegenheit, in Kooperation mit der Kunsthalle Wien einen Workshop für mehrere Klassen der Berufsschule Handel und Administration zu organisieren – zur Vorbereitung auf die bevorstehenden Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen.

mehr

Zum Einstieg in das Thema wurden wir von den Mitarbeiter*innen der Kunsthalle Wien exklusiv durch die Ausstellung „Radikal Software: Women, Art & Computing 1960–1991“ geführt. Dort erfuhren wir Spannendes über die Vorläufer von Computertechnologie und Künstlicher Intelligenz – und vor allem über die zentrale Rolle von Frauen bei der Entwicklung dieser Technologien.

Was das mit Politik zu tun hat? Eine ganze Menge! Schon bei der Entstehung digitaler Technik geht es um gesellschaftliche Fragen: um Sichtbarkeit, um die Bewertung von Arbeit – und nicht zuletzt um Gleichstellung. Viele Pionierinnen des digitalen Zeitalters erhalten bis heute eine geringere Pension als ihre männlichen Kollegen.

Im nächsten Schritt widmeten wir uns ganz der anstehenden Wien-Wahl. Die Lehrlinge konnten wählen, ob sie kreative Wahlplakate mit politischen Statements gestalten oder Interviews mit Passant*innen zu politischen Themen führen wollten.

Mit viel Engagement und sichtbarer Freude waren die Lehrlinge bei der Sache – ein voller Erfolg!

Herzlichen Dank an das Team der Kunsthalle Wien für dieses tolle Angebot und die inspirierende Zusammenarbeit.
Das Best of der Interviews gibt’s übrigens demnächst in der neuen Folge unseres KUS goes public Podcasts zu hören!



 WhatsApp Image 2025-04-10 at 13.52.34.jpeg

Was für ein Abend!

10.04.2025 | jan

Gestern ging das große Soundcontest-Finale über die Bühne – und Leute, es war einfach next level
Eine Nacht voller hammer Performances, mega Stimmung und so viel Herzblut, dass man's fast greifen konnte. Die Bühne hat gebebt – nicht nur wegen der Beats, sondern vor allem wegen den unfassbar talentierten Künstler*innen, die da drauf standen.

Was den Abend aber so richtig besonders gemacht hat? Ganz klar: Der Vibe! 
Es ging nicht nur um den Sieg – es ging um Miteinander, um Support, um echtes Feiern der Musik und der Menschen dahinter. Alle haben sich gegenseitig gefeiert, und das hat man gespürt.

Und jetzt Trommelwirbel bitte... 


Die Gewinner*innen des Soundcontest-Finales sind:

mehr
  • Ashy Linus
  • CHAVO181
  • ChrisEnjoysArt
  • DZEJK47
  • Eren
  • Jakob More
  • Larissa
  • Laura Singer & E.K.CHINO
  • LIKALIKA & Santino
  • Marie
  • Markus Margiela
  • Melo
  • Satire
  • Selin
  • SKA

– absolut verdient, ihr habt abgerissen!


Der Publikumspreis ging an:

  • Marie
  • Ashy Linus
  • Larissa

 – der Applaus war nicht zu überhören!

Danke an die Firma Lewitt für das Bereitstellen der Publikumspreise!

Aber ganz ehrlich: Egal ob am Ende der Pokal in der Hand oder einfach nur mega viele neue Fans – ihr wart ALLE grandios. Das war ein verdammt knappes Ding, weil jede Performance für sich absolut überzeugt hat.

Fazit: Musik verbindet. Und dieser Abend war der beste Beweis dafür. 


Wir feiern euch alle – und wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr!

Für die Gewinner*innen geht es jetzt erstmal ab ins Tonstudio und im nächsten Jahr sehen wir uns dann alle wieder in der Arena Wien auf der großen Bühne! Lasst euch das auf keinen Fall entgehen, den Termin verkünden wir sobald er fixiert ist hier und auf soundproject.kusonline.at - stay tuned!


 IMG-20250404-WA0009.jpg

Soundcontest 2025

4.4.2025 | jan

Die Vorausscheidungen des heurigen Soundcontest sind finally überstanden - es waren wieder einmal zwei wunderbare Abende voller fantastischer Acts und so mancher Überraschung. Und hier sind sie nun endlich - die bereits mit Spannung erwarteten Finalist*innen der Vorausscheidungen 2025:

mehr
  • Ashy Linus
  • Carson vom Dach
  • CHAVO181
  • ChrisEnjoysArt
  • Dzejk47
  • Eren
  • frxgstxr
  • Hadia
  • Jakob More
  • Jasmin Caroline
  • Kyoto
  • Larissa
  • Laura Singer feat. E.K.CHINO
  • LIKALIKA und Santino
  • Marie
  • Markus Margiela
  • Melo
  • Rene Nove
  • Satire
  • Selin
  • SKA
  • Sofiia
  • Wei und Amaya
  • Z1One

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmer*innen und sämtlichen Mitwirkenden, die mit ihrem Beitrag dieses Event erst ermöglicht haben - ihr wart großartig!

Vollkommen hyped erwarten wir nun das Finale, das am 9.4.2025 ab 18:00 Uhr im Café Aera stattfindet - gemessen an den Vorausscheidungen erwartet das Publikum ein unvergesslicher Abend mit bester musikalischer Unterhaltung.

Also schau doch vorbei - lass dir das auf keinen Fall entgehen - der Eintritt ist übrigens gratis! 

Im Zuge des Finales besteht für die Zuseher*innen auch die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung des Abends, in Form eines Publikumsvotings - lass dir die Chance nicht entgehen, deinem favorisierten Act zum Publikumspreis zu verhelfen und dich von unseren  talentierten Teilnehmer*innen in die Welt der Musik entführen zu lassen!


 20250318_102358.jpg

Manga-Quiz begeistert Lehrlinge in der Mollardburg

20.03.2025 Ι bos

In der Mittagspause wurde die ehemalige Bücherei, jetzt bekannt als ZIP (Zentrum für Information und Partizipation), zum Treffpunkt für Manga-Fans. Ein spannendes Manga-Quiz lockte zahlreiche Schülerinnen und Schüler an. Die Teilnehmer*innen konnten ihr Wissen über beliebte Mangas bzw. Animes und deren Charaktere unter Beweis stellen.

mehr

Mit viel Eifer und Begeisterung wurden die kniffligen Fragen beantwortet – von Klassikern bis hin zu aktuellen Titeln war alles dabei. Für alle Teilnehmer*innen gab es attraktive Preise zu gewinnen, darunter Manga-Postkarten, Bilder und weiteres Merchandise.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und sorgte für eine lebendige Atmosphäre im ZIP. Alle Teilnehmende zeigten sich begeistert und hoffen auf eine Wiederholung dieses unterhaltsamen Wettbewerbs, die es definitiv geben wird! Danke an alle, die mitgemacht haben.



blättern   zurück | 1 | 2 | 3 | ... | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | |